<Germanistik der Keiō-Universität Tōkyō>Einladung zur Zoom-Vorlesungsreihe Im Apparat. Vorträge und Gespräche (2020/03/09)
Im Apparat, Frühlingssemester 2021
Zoom-Vorlesungsreihe, Germanistik der Keiō-Universität Tōkyō
Die
Zoom-Vorlesungsreihe Im Apparat. Vorträge und Gespräche exploriert in
sechzigminütigen Einzelveranstaltungen gegenwärtige Fragen und Themen. Geplant
ist jeweils ein Kurzvortrag eines Gastes (20 Minuten Dauer) mit anschließender
zwanzigminütiger Diskussion, weitere 20 Chill-out-Minuten dienen dazu, die
Veranstaltung ausklingen zu lassen und Raum zu bieten für ein lockeres
Gespräch. Besonders gewünscht sind Beiträge, die ein Beispiel, eine These, ein
Thema, ein Kunstwerk etc. in den Fokus rücken, so dass dann konzentriert
darüber gesprochen und diskutiert werden kann. Vorab werden die Vortragenden
gebeten, einen Text, Film etc. zu benennen, der im Fokus stehen wird.
Organisation:
Assist. Prof. Dr. Andreas Becker, Germanistik der Keiō-Universität Tōkyō
Die
Zoom-Vorträge sind öffentlich und gebührenfrei. Jede und jeder ist herzlich
eingeladen!
Homepage
der Vorlesungsreihe mit weiteren Informationen: https://www.im-apparat.de/
Programm
Zoom-Vortrag
Felix Lenz: Das Buch Hiob als Bilddramaturgie? Terrence Malicks Tree of life
oder Sedimente des Bildes im zeitlichen Verlauf
22. März
2021, 19.30-20.30 Uhr, Tōkyō-Zeit (11.30-12.30 Uhr mitteleuropäische Zeit),
Moderation Andreas Becker
Zoom-Vortrag
Peter Brandes: Das mobile Bett
26. April
2021, 19.30-20.30 Uhr, Tōkyō-Zeit (12.30-13.30 Uhr mitteleuropäische Zeit),
Moderation Andreas Becker
Zoom-Vortrag
Alexander Kluge: Meister Hokusais Harfe. Lesungen, Filme und Debatte auf der
virtuellen Fernstrecke München – Tōkyō.
17. Mai
2021, 19.00-20.00 Uhr Tōkyō-Zeit (12.00-13.00 Uhr mitteleuropäische Zeit)
Zoom-Vortrag
Jan Süselbeck: Ist E.T.A. Hoffmanns Erzählung »Der Sandmann« (1815) ein Fall
von literarischem Antisemitismus?
5. Juli
2021, 19.30-20.30 Uhr, Tōkyō-Zeit (12.30-13.30 Uhr mitteleuropäische Zeit),
Moderation Markus Joch
Zoom-Vortrag
Hyunseon Lee: Metamorphosen der Madame Butterfly. Interkulturelle Liebschaften
zwischen Literatur, Oper und Film
16. August
2021, 19.30-20.30 Uhr, Tōkyō-Zeit (12.30-13.30 Uhr mitteleuropäische Zeit),
Moderation Andreas Becker
Last modified: Thursday, 4 March 2021, 7:04 PM